So waschen Sie synthetische Haarverlängerungen

Synthetische Haarverlängerungen

Entwirren

  • Bürsten Sie die Extensions vor dem Waschen vorsichtig mit einem grobzinkigen Kamm oder Ihren Fingern, um alle Verfilzungen zu entfernen.

Bereiten Sie die Wäsche vor

  • Füllen Sie ein Becken oder Waschbecken mit lauwarmem Wasser.
  • Fügen Sie eine kleine Menge sulfatfreies, mildes Shampoo hinzu und mischen Sie, bis ein leichter Schaum entsteht.

Waschen

  • Tauchen Sie die Extensions ins Wasser und schwenken Sie sie vorsichtig. Vermeiden Sie es, die Fasern zu schrubben oder zu verdrehen, da dies zu Verwicklungen führen kann.

Spülen

  • Gründlich mit kaltem Wasser ausspülen, bis das gesamte Shampoo entfernt ist.

Bedingung (optional)

  • Wenn die Extensions als pflegeleicht gekennzeichnet sind, tragen Sie eine kleine Menge Kunsthaar-Conditioner auf, insbesondere in den Spitzen. Spülen Sie die Haare anschließend mit kaltem Wasser aus.

Trocken

  • Überschüssiges Wasser vorsichtig ausdrücken, ohne es auszuwringen.
  • Legen Sie die Extensions flach auf ein Handtuch und lassen Sie sie an der Luft trocknen. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung oder Wärmequellen.

Stil

  • Nach dem vollständigen Trocknen erneut vorsichtig entwirren und nach Belieben stylen. Vermeiden Sie die Verwendung von Hitzegeräten, es sei denn, dies ist unbedingt erforderlich, und überschreiten Sie niemals 180 °C.

So bürsten Sie synthetische Extensions

Synthetische Haarverlängerungen

  • Die richtige Bürste:
    Verwenden Sie einen grobzinkigen Kamm oder eine spezielle Perückenbürste, die für die optimale Pflege Ihrer Extensions entwickelt wurde.
  • Beginnen Sie an den Enden:
    Beginnen Sie mit dem Bürsten sanft an den Enden und arbeiten Sie sich langsam und vorsichtig nach oben vor, um Verfilzungen zu vermeiden.
  • Vorsichtig handhaben:
    Vermeiden Sie es, an den Fasern zu ziehen oder zu zerren – behandeln Sie Ihre Extensions wie die Kronjuwelen, um eine unnötige Belastung Ihrer magischen Locken zu vermeiden.
  • Separate Pinsel für eine Prinzessin:
    Verwenden Sie Ihre Extensionsbürste ausschließlich für Ihre bezaubernden Locken. So können sich keine natürlichen Öle aus Ihrem eigenen Haar einschleichen und Ihre Extensions bleiben länger sauber und luxuriös.

SO WENDEN SIE IHRE ZOPFVERLÄNGERUNG AN

ZOPFVERLÄNGERUNG

Rapunzels Traumzopf wurde gemeinsam mit den Kundinnen von 5min Beauty entwickelt, um das Styling so einfach wie nie zuvor zu machen. So sparen Sie wertvolle Zeit und fühlen sich wie eine Königin. Das Paket enthält zwei Haarklammern und zwei Gummibänder für einen perfekten Prinzessinnen-Look.

  1. Bürsten Sie Ihr Haar mit der 5min Curved Hairbrush , ideal für glatte, elegante Frisuren wie für eine Prinzessin.
  2. Bändigen Sie abstehende Haare mit Ihrem Lieblings-Stylingschaum oder Ihrer Lieblings-Haarmaske für ein makelloses, glattes Finish.
  3. Befestigen Sie das Haarteil wie ein normales Haargummi um Ihren Pferdeschwanz. Sie müssen nicht das ganze Teil umwickeln, sondern nur den Teil mit dem Haargummi.
  4. Trennen Sie den kürzeren Kunsthaarabschnitt von den längeren Strähnen.
  5. Teilen Sie Ihr natürliches Haar in drei Abschnitte und flechten Sie es mit dem längeren Kunsthaar zusammen, um einen wunderschönen, königlichen Look zu erzielen.
  6. Befestigen Sie Ihren Zopf mit einem durchsichtigen Gummiband.
  7. Kämmen Sie den kürzeren Abschnitt durch und wickeln Sie ihn um die Basis Ihres Pferdeschwanzes, um Ihren königlichen Stil zu vervollständigen.
  8. Verfeinern Sie Ihre Babyhaare mühelos mit dem Sticky Frog Kisses Gel Stick von 5min Beauty . Stecken Sie ihn in Ihre Handtasche und machen Sie sich bereit, überall zu glänzen – ganz wie die Prinzessin, die Sie sind!

So bringen Sie Ihre Duttverlängerung an

Dutt-Verlängerung

Kammpflegehinweise

PolishQueen Bürste

  • Sprühen Sie kein Haarspray direkt auf den Kamm.
  • Vermeiden Sie den Kontakt des Holzgriffs mit Chemikalien.
  • Halten Sie den Kamm trocken und machen Sie ihn nicht nass.
  • Bewahren Sie es zum Schutz und Erhalt seiner Qualität im mitgelieferten Beutel auf.
Schaltflächenbeschriftung